top of page
Hochsensible Frau glücklich lachen in die Ferne schauen Embodiment
Home: Headliner

Von der Wunde zum Wunder.

 Laut lachen. Tief fühlen. Frei atmen. 

Sandra-Vergien-Traumacoaching

Sandra Vergien

Traumasensibles Embodiment Coaching

In meinem Coaching arbeiten wir mit deinem Körper, deinen Augen, deinen Emotionen, deiner Psyche und deinem Bewusstsein, um tiefgreifende Transformation zu erreichen.

Zusätzlich setze ich gezielte Meditationen für energetische Verstrickungen ein. Mit Bodenankern in der Aufstellungsarbeit schaffen wir zudem auch glasklare Klarheit – mit und durch deinen Körper.

Mal ehrlich.
Kennst du das?

Perfektionismus, Verantwortung und Optimierung – dein innerer Druck ist riesig.

Du willst alles perfekt machen, übernimmst Verantwortung für Dinge, die nicht deine sind – und fühlst dich trotzdem nie genug. Oft wirst du dann sauer, weil du die Anerkennung nicht bekommst, die dir ja zusteht. Dann kommen wieder die Zweifel, ob du wirklich gut genug bist. Du versuchst, dich zu optimieren, um endlich "richtig" zu sein. Mehr Disziplin, bessere Routinen, produktiver sein … du glaubst, dass du einfach nur „richtig funktionieren“ musst, um endlich glücklich zu sein und gesehen zu werden.

Dein Körper spricht – und du verstehst ihn nicht.

Migräne, Verspannungen, Bauchschmerzen, ständige Erschöpfung – dein Körper sendet Signale, aber niemand kann dir wirklich erklären, warum es dir so geht. Du fühlst dich damit allein gelassen und glaubst langsam, dass du simulierst, weil die Ärzte nichts finden können.

Laute Geräusche, Menschenmengen, Reize aller Art – es ist einfach zu viel. Danach brauchst du oft stunden- oder tagelang Zeit, um wieder runterzukommen.

Du zweifelst an deiner Wahrnehmung und fragst dich oft, ob was mit dir nicht stimmt?

Vielleicht hast du erlebt, dass deine Gefühle immer wieder infrage gestellt wurden.
Dass du dich erklären musstest, obwohl du dir sicher warst, was du gespürt hast.
Dass du am Ende eines Gesprächs verwirrter warst als vorher – und begonnen hast, dir selbst nicht mehr zu trauen. 

Du nimmst Emotionen und Stimmungen anderer auf, als wären sie deine eigenen.
Du versuchst, alles richtig zu machen – und verlierst dich dabei selbst. Am Ende des Tages bist du erschöpft, leer und innerlich zerrissen – ohne genau sagen zu können, warum. 
Vielleicht hörst du dann Sätze wie: „Du übertreibst.“ – „Das hast du dir nur eingebildet.“ – „Du bist viel zu sensibel.“

Du flüchtest dich in Spiritualität oder Methoden – aber nichts hilft langfristig.

Du hast schon tausend Dinge ausprobiert: Meditation, Yoga, Breathwork, Coaching, Heilsteine, Räuchern, … und trotzdem kommt die Unruhe immer wieder zurück. Nichts Hilft nachhaltig, schlimmer noch, es setzt dich unter Druck, weil du die Idee hast, es nicht "richtig" zu machen. Sätze wie: "Nicht mal das hilft mir! Mir kann keiner helfen! Alles mache ich falsch." rauschen verzweifelt durch deinen Kopf.

Konflikte, Grenzen, Nein sagen? Fällt dir schwer.

Du willst es allen recht machen, gehst Streit aus dem Weg und sagst „Ja“, obwohl du „Nein“ meinst – aus Angst, andere zu verletzen oder abgelehnt und ausgeschlossen zu werden. Bis du dich dann völlig an die Wand gedrückt fühlst, dann gehst du statt in die Flucht in den Kampf und wirst richtig richtig wütend. Dann hörst du Sätze wie: "Was regst du dich denn plötzlich so auf? Was ist denn mit dir los? Hast du deine Tage?!"

Dein Nervensystem ist nie wirklich entspannt.

Selbst wenn alles ruhig ist, spürst du eine unterschwellige Anspannung. Dein Körper ist immer in Alarmbereitschaft – als würdest du auf den nächsten „Einschlag“ warten. 

In deinem Kopf kreisen viele Gedanken. Du übernimmst Verantwortung für Dinge, die nicht deine sind. Du fühlst dich für die Laune anderer verantwortlich, versuchst Probleme zu lösen, die nicht deine sind – und verlierst dich dabei völlig aus den Augen. Somit bist du durchgehend in Alarmbereitschaft.

Du bist die "Kummerkasten"-Person, die nicht nein sagen kann.

Menschen vertrauen dir schnell ihre Sorgen an, weil sie spüren, dass du einfühlsam bist. Aber manchmal bleibt all das bei dir hängen und du weißt nicht, wohin mit dieser Last. Deine Grenzen verschwimmen, du sagst „Ja“, obwohl du „Nein“ meinst – aus Angst, andere zu verletzen oder nicht mehr gemocht und ausgegrenzt zu werden.

Nähe und Rückzug im Zwischenmenschlichen –

du schwankst zwischen beidem.

Einerseits sehnst du dich nach tiefer Verbindung, andererseits brauchst du Abstand, weil zu viel Nähe dich überwältigt. Du wünscht dir so sehr einen Partner an deiner Seite, doch irgendwie ist da auch die Angst, dass du wieder verlassen oder in deiner Freiheit eingeschränkt wirst. Selbst soziale Events oder sogar ganz normale Treffen kosten dich unglaublich viel Energie – also sagst du manchmal lieber ab. Du brauchst Zeit für dich, aber manchmal fühlst du dich dann doch extrem einsam.

Hallo.
Mein Name ist Sandra.
Ich dachte, mit mir stimmt was nicht!

Hochsensible Frau Körperorientiertes Coaching

Willkommen bei WundenWunder –

deinem Raum für traumasensibles Embodiment-Coaching.

Körperorientiert | Emotionsbasiert | Bewusstseinszentriert

 

Das, was du da oben gelesen hast – davon kann ich dir ein Lied singen!
Das war mein altes „Ich bin“, bevor ich verstanden habe, dass Hochsensibilität nicht einfach eine Gabe ist, sondern oft ein Traumafolgesymptom.

JA! Das darf erstmal sacken. So ging es mir auch.

Ich habe stundenlang meditiert, Yoga praktiziert, perfekte Morgenroutinen etabliert, mich in Human Design, Astrologie und Persönlichkeitsanalysen verloren. Gepaart mit dem Gedanken: Mein Leben ist doch gut, warum bin ich dann so traurig oder wütend? Bin ich undankbar? Muss ich noch jemandem verzeihen? Was muss ich noch alles tun, um endlich zu entspannen – um endlich anzukommen?

Das heißt nicht, dass all das keinen Wert hat – im Gegenteil, es kann uns unterstützen. Doch um wirklich an den Kern des Problems zu kommen, braucht es die Integration unserer Vergangenheit – nicht die Flucht oder den Kampf dagegen. Dafür müssen wir nicht mal zwingend wissen, was in der Vergangenheit geschehen ist. Dein Körper zeigt uns den Weg.

Unsere inneren Wunden lassen sich im Außen nicht heilen.

Oft bauen wir uns eine massive Mauer aus Strategien und Mustern und denken, dass sie unsere einzige Sicherheit sind.

Doch wahre Sicherheit entsteht nicht durch Kontrolle oder Anpassung – sondern durch echte gesunde und heilende Verbindungen.

Hier geht es nicht um Selbstoptimierung. Nicht um höher, schneller, weiter oder darum, was du noch alles tun musst, um endlich glücklich zu sein.
Hier geht es um echten Kontakt – mit dir selbst, deinem Körper, deinem Partner, deinen Mitmenschen, deinen Tieren, deinem Umfeld – mit deinem Leben.

Es geht darum, sicherer, gelassener und selbstbewusster durch den Alltag zu gehen, mit einem Strahlen im Gesicht, das nicht aufgesetzt ist, sondern aus deiner Mitte kommt.

WundenWunder steht für das riesengroße Wunder in der Wunde. Eine Wunde, die ganz klein wird – und doch der Ursprung des Wunders ist.

Ich möchte dich auf dem Weg raus aus dem Überlebensmodus – rein in die Lebensfreude begleiten.

Wir brauchen einander. Denn im gesunden Miteinander können wir Heilung erfahren.

Deine Sandra 

Hochsensible Frau glücklich lachen Embodiment Havel Brandenburg

​Was bisher
geschah ...

Mein Weg zu WundenWunder.

12 Jahre lang war ich als Art Directorin und Group Head Art in der Werbebranche unterwegs. Ich leitete Grafikabteilungen, arbeitete in 80-Stunden-Wochen, war perfektionistisch, leistungsstark, eine gute Zuhörerin, aber auch schlagfertig und fordernd. Ich konnte austeilen und einstecken – und ich hielt den Druck aus. Bis mein Körper nicht mehr mitmachte.

Regelmäßig brach ich zusammen, immer wieder kündigte ich nach zwei Jahren, in der Hoffnung, dass es am Arbeitsplatz lag. Doch nach meinem dritten Breakdown, zwei Klinikaufenthalten, 10 Jahren Essstörung, 6 Jahre in einer Toxischen Beziehung, 3 schweren Depressionen, 6 Jahren unerfüllter Kinderwunsch und drei Bandscheibenvorfällen später wurde klar: Das Problem war nicht mein Umfeld – es war mein innerer Zustand.

Was bedeutet traumasensibles, körperorientiertes Coaching?

Trauma ist nicht nur das, was uns passiert ist – es ist vor allem das, was in uns zurückbleibt und ganz weit weg in den Keller geschoben wird. Unser Nervensystem und unser Körper speichern diese Erlebnisse, oft ohne dass wir es bewusst merken. Das zeigt sich in Überforderung, Perfektionismus, Anpassung oder dem Gefühl, nie wirklich anzukommen und falsch zu sein.

 

Traumasensibles, körperorientiertes Coaching setzt genau hier an. Es geht nicht darum, Trauma „wegzumachen“, sondern es zu integrieren und einen liebevollen Umgang damit zu finden. Gemeinsam erforschen wir, wie deine Ängste mit deinem Verhalten, Denken und Fühlen im Zusammenhang stehen. Mit meiner sanften und tief gehenden Weise, begleite ich dich dabei, dein Nervensystem wieder in Balance zu bringen, lernen Grenzen zu setzen und echte Sicherheit in dir selbst zu finden. So kannst du dich klar, stabil und lebendig fühlen – ohne dich ständig im Außen zu verlieren.

Feedback

Bildschirmfoto 2025-07-09 um 20.15_edited.jpg
Liebe Sandra,
Es hat sich einfach in mir unsagbar viel getan. Manchmal kann ich auch immer noch nicht begreifen, was du da eigentlich gemacht hast und es fühlt sich sich wahnsinnig abstrakt an. Ich kann es kaum erklären und doch merke ich, wieviel sich in mir bewegt hat. Wieviel gut verpackt, in der hintersten Ecke meines Inneren verstaute Dinge zum Vorschein gekommen sind. Wieviel besser es mir damit geht. Wie ich all das selbst angehen kann. Das hat vorher keine Therapie geschafft. UND was ich doch für eine krasse Person bin, die das angeht und an sich arbeitet. Du weiß, wie unangenehm mir das ist, mich selbst zu feiern. Und doch bin ich seit unserem Coaching stolz auf mich. Stolz auf all das, was ich bisher geschafft habe. Stolz auf mein Sein und wie ich bin. Und dafür bin ich DIR unendlich dankbar, mir genau das gezeigt zu haben!

Louisa Valinth

Selbstregulation & Nervensystem-Arbeit:

Wie du aus dem Funktionieren kommst und echte Sicherheit in dir findest.
Hochsensible Frau glücklich Embodiment Dankbarkeit Coaching Natur
"Deine Transformation
im Innen
schafft eine neue Welt im Ganzen."
Sandra Vergien

Ablauf & Angebot

Deine nächsten Schritte.

Kontaktaufnahme

  • Du hast ein Thema und möchtest es aktiv angehen.

  • Du hast Lust und Kapazität für ein 15-minütiges kostenfreies Erstgespräch.

  • Suche dir ganz einfach über diesen Link deinen Wunschtermin für unser Kennenlernen aus.

  • Für einen ersten Eindruck darüber, was dich emotional bewegt, beantworte mir die Fragen über Calendly.

  • Anschließend erhältst du deinen ganz persönlichen Zoom-Link.

  • Schon bald treffen wir uns zu unserem gemeinsamen Termin.

Angebot und Investition

Coachingsitzungen biete ich ganz einfach in Paket-Form an. Die Pakete sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich und auf dich abgestimmt. Durch das Gesamtpaket profitierst du von einer regelmäßigen Betreuung und sicherst dir während unserer Zusammenarbeit Kontinuität und Struktur. Die Sitzungen finden wahlweise online oder in der Praxis statt.

Pakete:

  • 1 – Monatspaket á 4 Sitzungen 520 € 

  • 2 – Monatspaket á 6 Sitzungen 750 € 

  • 4 – Monatspaket á 12 Sitzungen 1490 € 

  • 6 – Monatspaket á 18 Sitzungen  2200 € 

 

Eine Sitzung dauert 60 Minuten.

Einzelsitzungen und Ratenzahlung sind nach Absprache möglich. 

Ablauf

Das solltest du mitbringen:

  • Ein konkretes Thema oder direktes Anliegen.

  • Die Bereitschaft, wirklich etwas verändern zu wollen.

  • Ein klares JA zu mehr ehrlichen und natürlichen Kontakt, statt Kontrolle

Du magst deinen neuen Weg starten? Dann buche jetzt deinen kostenfreien und unverbindlichen Wunschtermin, in dem wir gemeinsam herausfinden ob die Energie zwischen uns stimmig ist.

Aktuelles Special Angebot

Wen ich begleite

Menschen, die endlich ihren Raum einnehmen wollen und das „Ja-Sagen“ zu sich selbst lernen möchten.
Die verstehen wollen, warum sie in wiederkehrenden Mustern festhängen – und bereit sind, Verantwortung für sich selbst zu übernehmen, um Veränderung einzuladen.

 

Kennst du das?

  • Du hast ständige Selbstzweifel?

  • Du hast das Gefühl, überempfindlich oder „verrückt“ zu sein?

  • Du bist verwirrt und stellst deine eigene Wahrnehmung infrage?

  • Dich plagen oft Schuldgefühle, obwohl du nichts falsch gemacht hast?

  • Du hast das Gefühl, (mit deiner Hochsensibilität) nicht richtig zu sein?

  • Du wirst nicht wirklich gesehen?

  • Du glaubst, ständig funktionieren und dich anpassen zu müssen?

  • Du bist oft erschöpft?

  • Grenzen setzen fällt dir schwer?

  • Du sagst Ja, obwohl du Nein meinst?

  • Du wechselst immer wieder die äußeren Umstände (neuer Job, neue Beziehung, neuer Wohnort …) – und leidest trotzdem weiter?

  • Dich überkommen manchmal so starke Emotionen wie Wut oder Traurigkeit, dass sie sich unkontrollierbar anfühlen?

  • Du fühlst dich manchmal ohnmächtig, hoffnungslos und völlig unverstanden?

Wenn du eine oder mehrere Fragen mit Ja beantwortet hast, bist du hier genau richtig. 

Wie ich begleite

Deine Gefühle, Wünsche, Sehnsüchte und auch Widerstände sind aus gutem Grund da!

Gemeinsam machen wir uns auf eine Entdeckungsreise, um herauszufinden, was dich blockiert.
Deine Widerstände sind keine Feinde – sie haben dir bisher auf eine bestimmte Weise gedient. Wenn wir ihren Zweck verstehen, können wir sanft herausfinden, was es braucht, um sie loszulassen.

Hier bist du willkommen – mit all deinen Gefühlen, Sorgen und Sehnsüchten. Deine vermeintliche Hochsensibilität ist kein Makel, sondern ein Signal deines Nervensystems.

Ich begleite dich mit traumasensiblem, körperorientiertem Coaching.
Kein Druck, keine Selbstoptimierung – sondern ein sicherer Raum, in dem du dich fühlen, verstehen und neu ausrichten darfst. Sanft, klar und nachhaltig.

Dein Körper spielt dabei eine wesentliche Rolle. Ob über Bewegung, speziellen Körper-Übungen, Aufstellungen mit Bodenankern oder der feinen Kommunikation zwischen Körper und Geist.

Für diejenigen die Fachbegriffe brauchen: 

Ich arbeite NARM orientiert im Einklang mit Somatischer Integration. Bei hartnäckigen Blockierungen in deinem System arbeite ich mit der Methode der Somatischen Augenbewegung. (Ähnlich EMDR).

Auf Wunsch können wir auch energetische Verstrickungen mit ThetaHealing® lösen.

Online über Zoom oder vor Ort in Brandenburg an der Havel oder Potsdam.

Was ich bemerke

Was ich bei meinen Klienten während und nach dem Coaching bemerke ist

  • Sie kommen raus aus innerem Drama und ständigen Konflikten.

  • Sie finden leichter in die Entspannung und Gelassenheit.

  • Sie reagieren bewusster auf Trigger, statt automatisch in den Flucht- oder Kampfmodus zu verfallen.

  • Sie verlassen die Opferrolle und übernehmen Verantwortung für sich selbst.

  • Sie entwickeln neue Ideen für herausfordernde Situationen mit Konfliktpotenzial.

  • Sie erkennen und verstehen ihre Muster – und können sie dadurch verändern.

  • Sie hören auf, Probleme sofort lösen zu wollen, und erforschen stattdessen ihre Gefühle dahinter.

  • Sie lernen, ihre Gefühle ehrlich auszudrücken – nicht nur im Coaching, sondern auch mit ihren Mitmenschen.

  • Sie nehmen ihren Körper bewusster wahr und arbeiten MIT ihm, statt gegen ihn.

  • Sie spüren ihr Bauchgefühl und ihre Intuition wieder.

 

Ich selbst habe die Wunden meiner Kindheit integriert und fühle mich endlich Ganz. 

Jetzt heißt es nicht mehr:

„Ich mache dies und das, um …“ – sondern: „Ich bin.“

Hochsensible Frau glücklich lachen Hunde See Brandenburg Embodiment

Den ersten Schritt hast du schon gemacht, indem du hier bist und dir Hilfe suchst.
Bist du bereit für den zweiten Schritt?

Dann buche dir das
kostenfreie Kennenlernen

Lerne mich und meine Arbeitsweise in einem entspannten 15-minütigen Gespräch kennen. In dieser Zeit kannst du deine Fragen stellen. Gemeinsam finden wir heraus, ob wir auf einer Wellenlänge sind – denn echte Verbindung ist der Schlüssel zu erfolgreicher Zusammenarbeit. Ich freue mich auf unsere Begegnung!

Deine Sandra

„Meine Vision ist es, mit Energie im Bauch, Liebe im Herzen und radikaler Ehrlichkeit in der Kehle, Frauen ermutigen, ihren eigenen Raum wieder einzunehmen.“
Sandra Vergien

Du hast Fragen
an mich?

Kontakt Formular
bottom of page